Das Vorhaben hat die Zielstellung der Verbesserung der Qualität der Ausbildung und der Erhöhung des Ausbildungsplatzpotenzials des ausbildenden Unternehmens. Es werden Ausbildungsinhalte gefördert, die in anderen Unternehmen oder Einrichtungen ergänzend zur eigenen betrieblichen Ausbildung (Verbundausbildung) stattfinden. Es umfasst 22 Wochen für alle Teilnehmer.
Es werden folgende Ausbildungsinhalte in der Verbundausbildung vermittelt:
Die Teilnehmer sollen durch das Training in ihrem persönlichen Auftreten selbstsicher, entscheidungsfreudig, kompetent und motivierend sein, gleichzeitig effektiv und erfolgsorientiert arbeiten. Die Eigenverantwortung wird gestärkt. Die anvisierten Unternehmensziele sollen präziser und schneller erreicht werden. An allen Trainingstagen erfahren die Teilnehmer die Hintergründe für das jeweilige Verhalten und wie sie das Wissen in Können umwandeln. Die Dauer 6 Trainingstage.
Schwerpunkt der Weiterbildung ist die Anpassung der Arbeitgeber an neue Herausforderungen z.B. hinsichtlich von Aufgaben des Unternehmensmanagements, der Fachkräftesicherung und Implementierung neuer Technologie. Es erfolgt eine Weiterbildung der Mitarbeiter durch individuelles Stärken der Persönlichkeit, Erlernen von bewährten Strategien, wirkungsvollen Methoden und praxiserprobten "Werkzeugen". Ziel ist die dauerhafte Steigerung der Verkaufsaktivitäten durch Erarbeitung von Verkaufsstrategien. Die Dauer umfasst 3 Tage.
Schwerpunkt der Weiterbildung ist die Anpassung der Arbeitgeber an neue Herausforderungen z.B. hinsichtlich von Aufgaben des Unternehmensmanagements, der Fachkräftesicherung und Implementierung neuer Technologie. Das Führungs- und Leistungsmanagement wird individuell gesteigert sowie Wissen und Strategien für die zukünftige Arbeit im Unternehmen angeeignet. Außerdem werden Strategien zur Erkennung der individuellen Stärken eines jeden Mitarbeiters sowie Stärkung seiner Potentiale vermittelt. Die Dauer umfasst 2 Tage.
Die Teilnehmer werden durch die Analyse ihrer eigenen Arbeitsweise erkennen, welche Möglichkeiten sie zur Stabilisierung und Verbesserung von Arbeitsprozessen beitragen können. Die Teilnehmer sollen ihr Leistungsniveau erkennen, verbessern lernen und sollen für ihre eigenen Stärken sensibilisiert werden. Sie erarbeiten durchdachte Lösungen und konkrete Umsetzungspläne für anstehende Herausforderungen, lernen wie methodische Werkzeuge zur Realisierung anspruchsvoller Ziele und Aufgaben genutzt werden können und lernen wie sie ihre Selbstorganisation und Effizienz steigern können. Die Dauer umfasst 3 Tage.
Die Vermittlung der aktuellen steuer- und handelsrechtlichen Vorgaben an eine Prüfung, Bearbeitung und Archivierung elektronischer Rechnungen. Die Teilnehmer erhalten umfangreiches Wissen über die Voraussetzung für die Verwendung elektronischer Rechnungen, die richtige Handhabung bei Rechnungsabwicklung und Vorsteuerabzug, die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistungen, die Archivierung der digitalen Rechnungen und Belege und der Aufbau eines effektiven innerbetrieblichen Kontrollverfahrens. Die Dauer umfasst 1 Tag.
Der Teilnehmer erhält ein Fachwissen auf dem Gebiet der Datenschutzgrundverordnung. Ziel des Lehrgangs ist die umfangreiche Wissensvermittlung auf dem Gebiet von rechtssicherem Umgang mit personenbezogenen Daten, der Organisation von Daten im Unternehmen sowie die sichere Umsetzung der technisch organisatorischen Maßnahmen.
Inhalte des Lehrgangs:
Die Dauer umfasst 3 Tage.
Erarbeitung eines Marketingkonzepts
Kenntnisvermittlung im CAD-Programm Autodesk Revit:
Weiterbildung zum Ziel der Aktualisierung, Vertiefung und Ergänzung der beruflichen Kenntnisse in der Software Autodesk Revit für die Gewerke Lüftung und Rohrsysteme.
Die Dauer umfasst 4 Tage.
Weiterbildung zum Ziel der Aktualisierung, Vertiefung und Ergänzung der beruflichen Kenntnisse in der Software Autodesk Revit für die Gewerke Lüftung und Rohrsysteme.
Die Dauer umfasst 3 Tage.
Die Dauer umfasst 6 Trainingstage innerhalb von 5 Monaten.
Optimierung interner Prozesse durch Einführung einer kombinierten ERP- und CRM-Software zur Unterstützung und Abbildung aller Geschäftsprozesse im Unternehmen; zur Verbesserung der Interessenten- und Kundendatenpflege
Maßnahmezeitraum: September 2021 - August 2022